71 Jahre (zumindest Stand August 2024)
Diplomingenieur Elektrotechnik
Seit 2018 in Rente
Seit mehr als 6 Jahren ehrenamtlicher Gästeführer an der Gedenkstätte Lager Sandbostel
Mehr als 40 Jahre Fotopraxis
Lieblingsmotive: Architektur, alte Gebäude und „lost places“, Natur (speziell Wälder) und unsere Hunde
Kameras: LEICA SL2-S, LEICA Q2 und LEICA Q2 monochrom (sowie gelegentlich nur das Smartphone)
Warum der Domain-Name "MEK90"? Lange Geschichte, kurz erklärt. In den letzten Jahren meines Berufslebens habe ich in einem großen IT-Unternehmen im Vertrieb gearbeitet. In der dortigen Serviceabteilung gab es einen Begriff für das Ende eines Servicevertrags für IT-Komponenten. Der lautete MEK90. Wie ich meinem Renteneintritt immer näher kam, meinte irgendwann ein Kollege, dass ich ja auch bald diesen MEK90-Status erreichen würde. Schon hatte ich meinen Spitznamen weg. :-)
Im Zusammenhang mit meiner Ausstellung der Bilder aus Sandbostel hat die TAZ ein Interview mit mir geführt. Hier der Link zu dem Artikel.
Die Stiftung EVZ hatte einen Fotowettbewerb veranstaltet. Eines meiner Bilder aus Sandbostel landete dabei auf dem (geteilten) 1. Platz. Hier der Link zu dem Wettbewerb.
In 2025 gebe ich wieder Fotokurse in der Gedenkstätte. Geplant sind drei Workshops. Alle Infos zu den Kursen und die Termine findet ihr in diesem Flyer. Anmeldungen bitte über die im Flyer genannte Mailadresse.
Das Dankeschön einer Teilnehmerin. :-)
Im Mai 2024 nahm eine Redakteurin der Bremervörder Zeitung an dem Fotokurs teil und schrieb einen Artikel darüber.
Hier noch ein Fundstück von Mastodon. Die Quelle kann ich leider nicht mehr benennen.